Siegerinterview 16

Die Montagskomplizen stellten den Gewinner 2016, welcher sich  noch immer auf seiner Ehrenrunde befindet, am Celler Eck                         (Zusammenfluss von Fuhse und Aller) und konnten ihm einige Fragen stellen:

Herr L: Der Gewinn der Montagsscheibe gilt in Fachkreisen als der Ritterschlag des Oelerser Gesellschaftslebens. Wie ordnen Sie diesen Sieg ein?

Dem kann ich nur zustimmen. Lieblingsbürgermeister oder Brandmeister wird man in Oelerse per Quiz oder an der Losbude. Den Gewinn der Montagswürde muss man sich in einem fortwährenden Prozess aneignen. Da hilft die Tagesform nix. Auch Bestechung oder gar Spielmanipulation haben noch niemanden diesen Erfolg beschert. Es ist das Zusammenspiel von feinsten Einzelqualitäten, welche man mitbringen und abrufen muss. Das macht diesen Erfolg so besonders!

Die MüBa’s hatten es ja angedroht: Testosteron und Muskelkraft.     Es wird der Urinstinkt abgefragt.  Ein Vorteil für Sie?

Wer stinkt? Instinkt!

Ach so – der! Es war die goldene Mischung in diesem Jahr. Kraft war sehr wichtig, aber auch die bereits angesprochene Erfahrung. Klar ist: Will man vorn mitmischen, muss man an der Sportrübe volle Punktzahl erreichen. Eine 14 zu Beginn und man wird Vizesieger. Auch taktisch muss man hier an seine Grenzen gehen und die Gegnerschaft im richtigen Moment mit passenden Leistungen verblüffen.

Wie hat ihnen das Augenraten gefallen? War es zu schwer?

Nein, das war leicht. Viele benutzten ihr Handy und die Suchmaschine. Dies war gar nicht nötig. Ein genauer Blick am Freitag in die Sektbar und alle gesuchten Augenpaare standen dort vor einem versammelt. Diese Disziplin lies sich gut vorbereiten.

„Man muss halt wissen, wie die beiden MüBa’s ticken — und dies nutzen!“

Was machen Sie mit der Scheibe, wenn Sie wieder zu Haus sind?

Ich denke, ich werde einen geeigneten Schrein bauen lassen. Vielleicht im Garten. Ggf. muss halt das Holzhäuschen umlackiert werden. Dort wird die Scheibe in einer feierlichen Prozession angehängt. Danach werde ich mir neue Visitenkarten drucken lassen und das Klingelschild erneuern.

Eine Titelverteidigung ist ja nicht vorgesehen. Was machen Sie bei der nächsten Ausgabe? Haben Sie schon konkrete Vorstellungen?

Ja, der Fuhsesprung muss noch verbessert werden. Noch so einen fiesen Bauchnabeldreher darf ich mir nicht mehr erlauben. Ansonsten werde ich befreit aufspielen – es kann ja nix passieren.

 

 

Fuhsereport2016

and the Winner is..  C. L. aus O!!

Mit 35 Böllerschüssen startete die Jagd auf die 36. Montagstrophäe um Schlag 14.17 Uhr mit der Enthüllung der Scheibe an der eigens dafür umgebauten Lafette aus der letzten Schlacht vor Röhrse 1753.    55 mutige Kontrahenten konnten am Fuhsewatt begrüßt werden.

Die MüBa’s hatten es bereits anklingen lassen, dass diese Auflage   nix für Weicheier sein wird – Testosteron ist der Schlüssel zum Erfolg.

Hier kann nur die Ü100 Klasse mit einem Gewinn rechnen!

Unter den wachsamen Augen des Gründungsvaters Otto N. wurde nun bei Prachtwetter die Fuhseniederung mit allerlei Sperrmüll befeuert. Metallschrott wurde weit, Gemüse gezielt und Reifen in die Ferne geworfen. Hilfreiche Tipps zum erreichen der Würde konnten  abgefragt werden und wurden mehr oder weniger erfolgreich umgesetzt..

dsci0046Dem Buntmacher
sei Dank!
Scheibe zum
35 jährigen
Jubiläum!
ottoFrag einfach Otto!

....denn er kennt alle
Tricks!

Wenn dir jemand eine Mistgabel in die Hand gibt, werf sie so weit weg wie du nur kannst, sonst musst du damit arbeiten.

Aber nicht nur die Brechstange war gefordert. In dieser Ausgabe wurde ein fundiertes Tierwissen abgefragt. Wessen Augen sind das? Da auch die weltbekannte Suchmaschine keine genau Auskunft über diese Klüsen geben konnte, wurde den Veranstaltern gleich der Griff in die Fabeltrickkiste vorgeworfen. „Das kommt doch sicher aus der sog. Kryptozoologie! Yeti, Nessi, oder der legendäre Fuhse-Ogopogo. „

Nach zähem Ringen über die 5 Spiele Distanz stand dann der Sieger fest. Christian siegte mit 4 Punkten Vorsprung auf den Vorjahressieger Klaus und den anderen 53 Recken!

cl

Dem Sieger ein Trullala

Herzlichen Glückwunsch!