Die Quersumme schlägt zurück!
aus Wikipedia: Als Quersumme oder Ziffernsumme bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. So ist für eine Zahl n = 31234 die dezimale Quersumme q(n) = 3 + 1 + 2 + 3 + 4 = 13. Die Quersumme ist ebenso wie das Querprodukt abhängig vom verwendeten Zahlensystem.
Wofür brauche ich in Gottes Namen die Quersummenberechnung? Eine Frage, die sich sicherlich jeder Schüler schon einmal gestellt hat, wurde nun bei der siebenunddreissigsten Auflage der Montaggsscheibe eindrucksvoll beantwortet.
„Wenn es im Leben mal wirklich um die Wurst geht!“
Arschklar ist, ein Härke hat 13 und die Pulle Toter Otto hat elf. Das muss man aber nicht errechnen, sondern ist jedem bekannt, welcher seine Grundausbildung auf dem Dorf genossen hat.
Die Komplizen hatten für diese Ausgabe der Montagsscheibe ein neues Bewertungsverfahren ersonnen. Nicht der FullPull oder das klägliche Scheitern bei allen Bewerben sichert das Rundbrett, sondern die höchste erreichte Quersumme! Somit wurden Emanzipation, Kraft und Glück berücksichtigt und die anatomischen Vorteile der Männer ausgemerzt. Alles getreu dem Motto:
„IN TRINITATE ROBUR (In der Dreiheit liegt die Kraft)“
Der Nachteil bei dieser Nummer war die Bewusstseinsstörung nach drei tollen Tagen Volksfest – aber leicht war es noch nie!
Bei bestem Montagsklima begann dann Schlag Vierzehnhundert das Ringen über die volle Distanz von 5 Disziplinen an dessen Ende sich ein alteingesessener Œlerser die begehrte Trophäe sichern konnte.
Dem Gewinner Holger S. aus O. ein dreifach Trullala!!
Der Schlachtplan zur Siebenunddreissigsten:
![]() | Gute Vorbereitung ist die halbe Scheibe! |