D‘ Vörzichste – das Jubelbrett

hätte uns Otto auch gefallen

Wie war doch das gleich mit der Abstimmung? Nö, tüddelkram. Wir machen, was wir wollen – basta. Rund bleibt rund, auch da keine Kompromisse. Soweit alles klar. Erster Entwurf nach 3 Lagen stand fest:

da hilft kein Bier, da hilft kein Schluck, da hilft nur noch Rizinus!

Die Mutter aller Scheiben Das fast rubinrote Jubelbrett

40 Ausgaben später sieht auch der damalige Protagonist nicht mehr taufrisch aus.  Aus dem properen Kerlchen von einst ist ein schmächtiger Geselle geworden.  

Motiv der Extraklasse – Dank an Frank!

Um 14hundert wurde die Schlacht um die 40 Ausgabe mit Böllerknall feierlich eröffnet. Die Komplizen verlasen sodann folgenden Bericht:

Lage wie folgt: Hügeln, Rübe, Weit, gefolgt von Lolli und Bettpfanne. Zur Feier des Tages zusätzlich Fuhsesprung 

Zum Fuhsesprung: Die Querung des Stroms ist nur fachkundigen, unverheirateten Dorfbewohnern zuzumuten. Freiwillige, des Lebens überdrüssige oder unglücklich und unwissend verheiratete sind natürlich herzlich eingeladen am Event aktiv mitzuwirken. 

Ankerpunkt am Ostufer, oder auch Ground Zero. Medienvertreter sind in Stellung gegangen.